Driving Range in Kambodscha
Beteiligte Planer & Berater: stanka landschaftsarchitektur in Kooperation mit logon urban architecture, Shanghai Im Zuge einer städtebaulichen Maßnahme wurde eine Driving Range mit Flutlicht und Zaunanlagen im Innenstadtbereich geplant. Hierzu wurden in enger Abstimmung mit dem federführenden Architekten Frank Krüger und den Planern vor Ort die Pläne finalisiert.
Sportanlage Hölschen Dyk in Krefeld-Hüls
Das vorh. Tennengroßspielfeld wurde unter Beibehaltung der vorhandenen Flutlichtanlage in ein sand- gummiverfülltes Kunstrasen-Großspielfeld mit neuen Zaunanlagen umgebaut. Umlaufende Pflasterflächen erschließen das Spielfeld. Am 06.12.2015 wurde die Anlage offiziell durch den Oberbürgermeister dem Verein übergeben.
Grotenburg Stadion in Krefeld – Südtribüne Block P
Um die Anzahl der Stehtribünenplätze in Spielfeldnähe zu erhöhen, wurde der Block P im Bereich der Südtribüne des Grotenburgstadions den aktuellen Bestimmungen angepasst. Hierzu wurden Wellenbrecher installiert und die Zu- und Abgänge entsprechend hergestellt.
Sportzentrum Berliner Allee – Kunstrasen-Großspielfeld in Kempen
In enger Abstimmung mit der Verwaltung der Stadt Kempen wurde ein sandverfülltes Kunstrasen-Großspielfeld geplant und realisiert. Besonderheit ist eine Bewässerungsanlage mit 6 Randregnern, die durch eine Zisterne gespeist werden.
Naturrasengroßspielfeld an der International School of Armenia
Im Zuge der Errichtung der Internationalen Schule in Dilijan wurde ein Naturrasengroßspielfeld geplant. Die 4-Mast Flutlichtanlage erfüllt die Anforderungen für Fernsehaufnahmen. Eine Bewässerungsanlage sorgt für das gleichmäßige Rasenwachstum.
Sportanlage Kurkölner Straße in Krefeld-Linn
Nördlich des Tennen-Großspielfeldes wird ein Kunstrasen-Kleinspielfeld errichtet. Das Kleinspielfeld wird mit Ballfangzäunen eingefasst. Die Pflegezufahrt und der Umgangsweg werden als Pflasterfläche neu angelegt. Die Entwässerung der Flächen erfolgt über eine mit Binsen bepflanzte Mulde.
Sportanlage Oesterstraße, Dortmund
Die Sportanlage an der Oesterstraße wird in einen Kunstrasenplatz mit einer 100m- Kunststofflaufbahn umgebaut. Die neue Weitsprunggrube erhält ebenfalls eine Anlaufbahn mit Kunststoffbelag. Im Zuge der Maßnahme werden auch die Entwässerung und die Pflasterflächen erneuert. Wir wurden für die Leistungsphasen 3 bis 7 beauftragt. Die Bauleitung wird von Mitarbeitern der Stadt Dortmund vor Ort ausgeführt.
Sportanlage Schumannstraße, Dortmund
Der in die Jahre gekommene Tennenplatz an der Schumannstraße in Dortmund wird in einen Kunstrasenplatz mit 100m-Kunststofflaufbahn umgewandelt. Eine neue Weitsprunggrube mit Anlaufbahn sowie die Erneuerung des Entwässerungssystems und der Pflasterflächen runden das Programm ab. Neben Entwurfs-, und Ausführungsplanung wurden in enger Abstimmung mit der Stadt Dortmund die Leistungsverzeichnisse erstellt und anschließend ausgewertet. Die Bauleitung
Sportanlage Pariser Straße, Düsseldorf
Für das Projekt wurden die Leistungsphasen 5 (Ausführungsplanung) bis 8 (Objektüberwachung) vom Sportamt der Stadt Düsseldorf an uns beauftragt. Im Zuge des Umbaus des Tennengroßspielfeldes in ein Kunstrasen-Großspielfeld wurden benachbart ein Kunstrasen-Kleinspielfeld und eine 100m-Kunststofflaufbahn errichtet. Die Flutlichtanlage wurde erneuert und um zwei Masten für das Kleinspielfeld ergänzt. Der straffe Zeitrahmen wurde für die Baumaßnahme
Sportanlage am Grotenburgstadion, Krefeld
Ort: Krefeld Bauherr: Stadt Krefeld Gesamtfläche: ca. 1,5 ha Leistungsphasen: 1-9 Planungszeitraum: 05.2008 bis 09.2008 Ausführungszeitraum: 09.2008 bis 05.2009 Beteiligte Planer & Berater: Vermesser: Hannen & Grusdow, Krefeld Bodengutachten: Strobel und Kalder, Krefeld
Naturrasenspielfeld für die EM 2012 in Wroclaw, Polen
Für das Stadion zur EM 2012 in Wroclaw wurde gemeinsam mit GOEP Ltd. aus Essen eine Planung ausgearbeitet, die den Ansprüchen eines Austragungsortes der UEFA und FIFA gerecht wird. In enger Abstimmung mit den Hochbauarchitekten vor Ort wurde ein Rasenspielfeld mit Be- und Entwässerungssystem, einschl. einer Rasenheizung planerisch umgesetzt.
Errichtung von vier Kunstrasen-Tennisspielfeldern mit Umfeld in Castelfalfi, Italien
In Kooperation mit der Deutschen Golf Holding aus Essen, die das Projekt Castelfalfi 36-Loch-Golfplatz betreut, wurde die Ausführungsplanung für vier Kunstrasen-Tennisspielfelder von uns erstellt die in naher Zukunft umgesetzt werden soll.
Kunstrasen-Kleinspielfeld auf der BSA am Prozessionsweg in Krefeld-Bockum
Zur Erweiterung des Sportflächenangebotes auf der Bezirkssportanlage in Krefeld-Bockum wurde ein Kunstrasenkleinspielfeld mit umlaufendem Ballfangzaun und Barriere sowie einer 2-Mast-Flutlichtanlage errichtet. Die Entwässerung der Flächen erfolgt über eine Rohrrigole. Die neu gepflasterte Vereinsterrasse bietet bei Veranstaltungen genügend Platz. Mit dem Sportamt der Stadt Krefeld wurde die Anlage am 26.03.2010 offiziell an den Verein übergeben und